Die Workshop-Angebote können an folgenden Wochentagen gebucht werden:

  • Mittwoch
  • Freitag
  • Samstag (+ 10% Samstagszuschlag)


Weiter unten finden Sie die Manga Workshop Angebote aufgelistet!

Manga WORKSHOPS

1/2 Tages Modell 


Dauer: 1/2 Tag 

Personen: 4 - 15 
(auf Anfrage kann abgeklärt werden ob mehr als 15 Personen möglich sind, z.B. bei Schulklassen) 


Geeignet für:
- Schulklassen
- Firmenweiterbildung
- Vereine
- Jugendarbeit
- Bibliotheken
- Interessierte

Inhalt: Crashkurs, Konzeptzeichnung, Übungen etc.

*Preis:  
1/2 Tag:

Variante 1:    1-2h           290.- /BESTSELLER

Variante 2:    2.5 - 3h     420.- **



*Preise können je nach Anfahrtsweg (Tarifzonen finden Sie weiter unten) und gegebenenfalls wegen erhöhtem Aufwand variieren. Auf dieser Seite finden Sie die Grundtarife.
Preise sind in CHF angegeben!

**inkl. Premium Kursmaterial

WICHTIG: Beachten Sie unbedingt die AGBs!

 

Manga WORKSHOPS 

Q&A / Kreativtraining / Vortrag


Q&A

Dauer: 15 - 60 Minuten

Personen: Ohne Einschränkungen

Geeignet für:
- Schulklassen
- Firmenweiterbildung
- Vereine
- Jugendarbeit
- Bibliotheken
- Interessierte 

Inhalt:  

Bei einem Q&A ist es wichtig, dass sich die Teilnehmenden im Vorhinein Fragen überlegen. Im Einstieg (ca. 5 Minuten) werden die Teilnehmenden einen groben Überblick über meinen Werdegang und die Arbeit als Mangaka erhalten. Anschauungsmaterial wird ebenfalls mitgebracht. 
Das Q&A ist mit einem kurzen  (ca. 30 Minuten) "Kreativtraining" kombinierbar. Dabei lernen die Teilnehmenden, wie sie selbst ihre Kreativität ankurbeln. 


*Preise:
 Q&A:                  max. 30 Minuten  140.-
 Q&A & Kreativtraining:  max. 1h   195.-



Vortrag

15 - 30 Minuten: Inhalt & Preis nach Absprache.

*Preise können je nach Anfahrtsweg (Tarifzonen finden Sie weiter unten) und gegebenenfalls wegen erhöhtem Aufwand variieren. Auf dieser Seite finden Sie die Grundtarife.
Preise sind in CHF angegeben!
 


WICHTIG: Beachten Sie unbedingt die AGBs!

Tarifzonen Anfahrtsweg:

 

Zone 0: Kostenlos
Zone 1:   25 CHF
Zone 2:   45 CHF
Zone 3:   85 CHF
Zone 4:   90 CHF
Zone 5: 120 CHF
Zone 6: 150 CHF
Zone 7: 170 CHF
Zone schwarz: Auf Anfrage! 

warum sich ein manga workshop von morten widrig lohnt?

 

Mit einem Manga Workshop von Morten Widrig profitieren Sie von der Erfahrung eines professionellen Manga Künstlers, mit viel Erfahrung im Leiten von Workshops, welche in einer Fusion aus künstlerischem und sozialpädagogischem Know-How, glänzen können. Auch das exklusive premium* Kursmaterial ist in seiner Form einzigartig!

* Das premium Kursmaterial ist ab einer Workshopdauer von 2.5h inklusive!

 

Premium Kursmaterial


Das Premium Kursmaterial ist ab einer Workshopdauer von ab 2.5h im Preis imbegriffen. Dabei handelt es sich um ein ca. A5 grosses Büchlein, welches Inhaltlich über das eigentliche Programm des Workshops hinausgeht und den Teilnehmenden die herangehensweise an einen Manga Schritt für Schritt erklärt. Das Büchlein dürfen die Teilnehmenden nach dem Workshop selbstverständlich behalten.
 
 Kurz gesagt: Das Premium Kursmaterial hat Inhaltlich mehr zu bieten als in 2.5 / 3h durchführbar ist und sorgt ausserdem für einen noch individualisierteren Workshop, da die Teilnehmenden (jede/r für sich) selbst entscheiden kann, was er oder sie vertieft im Workshop anschauen möchte. Beispiel: Katja möchte lernen wie man eine sequenzielle Geschichte (Manga Erzählform) schreibt. Robert hingegen möchte sich mehr dem Concept Art seiner Manga Figur widmen. Beides ist durch dieses Premium Kursmaterial problemlos umsetzbar. Nur der Einstieg in den Workshop ist für alle gleich (ca. die ersten 30 - 45 Minuten). 


Leitbild des  Workshops

 

Kunst heisst "etwas tun" und um etwas tun zu können, brauchen wir ein Ziel. Im Manga / Comic Kurs ist dieses Ziel, eine eigene Geschichte in sequenzieller Form erzählen zu können. Dabei leite ich Sie gerne an und gebe Ihnen Inputs. Der Lösungsorientierte Ansatz (kurz LoA) und das Empowerment des Individuums stehen jedoch im Fokus. 

Warum LoA und Empowerment im Fokus stehen: 

Ich bin der Meinung, dass die Lösung im Gegenüber liegt und möchte Sie dazu ermächtigen IHRE Geschichte und nicht meine zu erzählen. Bei Ähnlichen Kursen, die ich aus meiner Kindheit / Jugend kenne, kam es mir eher so vor, als wollte man meinen "ideenlosen" Mitschüler/innen etwas aufzwingen. Eine Geschichte, die ich so als Kind erlebt habe, möchte ich Ihnen kurz als Beispiel aufführen: Einer meiner Mitschüler fragte den Kursleiter, was er denn zeichnen soll. "Zeichne doch eine Katze!" Gut und dann stand da diese Katze, auf dem sonstig leeren Blatt Papier und dieser Mitschüler fragte dann erneut: "Wo wohnt die Katze?" Der Kursleiter schaute kurz aus dem Fenster und sagte dann: "In einem Haus." Und so wurde dieses Bild Schritt für Schritt zum Bild des Kursleiter und war nicht im Entferntesten das Bild meines Mitschülers. 

Was ich anders mache? Ich würde fragen, was dieser Schüler gerne zeichnen möchte, wo er am liebsten ist, ob er Hobbys hat etc. die meisten Menschen kommen dann von alleine auf eine Idee, welche dann auch tatsächlich ihre Idee ist. Das heisst ich gebe nicht die Antwort, sondern jene Person, welche die Frage gestellt hat, beantwortet sich die Frage selbst. Ausserdem ist man viel motivierter etwas zu schaffen, wenn man selbst die Idee dazu hatte. 

Bei den Techniken gebe ich Ihnen gerne mein Wissen weiter und unterstütze Sie wo nötig. 

Zu den Besonderheiten meiner Kursangebote zählt unter anderem, dass das Programm individuell auf jede Anfrage zugeschnitten wird, um das Maximum an Qualität zu bieten. Ausserdem ist es kein Problem, heterogene Gruppen (Anfänger und Fortgeschrittene) im selben Kursangebot anzuleiten, da ich auf alle Teilnehmenden individuell eingehe. 

Eine weitere Besonderheit meiner Kursangebote ist, dass ich Sozialpädagogik studiert habe und die Kurse somit nicht nur künstlerisch, sondern auch sozialpädagogisch führe.  

 Falls Sie ein Kursangebot mit sozialpädagogischem Fokus wünschen, schreiben Sie dies bitte gleich zu Ihrer Anfrage dazu.

Die Bilder auf dieser Seite zeigen übrigens Bilder die in meinen Workshops, bzw. in der Mittelrheintaler Manga Akademie, entstanden sind! :) 


FEEDBACK ZU DEN Workshops

 Feedback



 "Es war ein sehr spannender Morgen, an dem wir unsere Kreativität richtig ausleben konnten."


Ganzes Feedback lesen

Oberstufen Schüler, Schule Zizers

Feedback

 

Die Kids sind immer noch mit viel Einsatz, Begeisterung und Fleiss am Werk, es ist einfach genial was entstanden ist. 
Du hast da einen ganz grossen Beitrag geleistet und die Kids einfach begeistert und so gut abgeholt. Ich habe heute noch ein Feedback zur Projektwoche eingeholt und dein Workshop war definitiv das Highlight.


Klassenlehrerin, 5-6 Klasse

 Feedback
Dank der professionellen, pädagogischen und künstlerischen Begleitung und seinem fachlichen Know-How, konnten die Jugendlichen sehr viele positive Erfahrungen machen und nebenbei an ihren eigenen Techniken feilen. Wir danken für die wertvolle Zusammenarbeit.
Jugendnetzwerk Soziale Dienste Mittelrheintal


MANGA WORKSHOP FÜR LEHRPERSONEN

In Zusammenarbeit mit dem Verein Promei, findet am  25. September 2024
in Chur ein Morten Artworks Manga Workshop für Erwachsene (insbesondere Lehrpersonen) statt!

(Anmeldung über Promei!)

Fordern Sie jetzt eine Offerte an!


Exemplare des Manga Lehrbuchs von Morten Artworks  

Morten Artworks Manga Workshop - Der Manga Workshop für Zuhause 

können für Schulklassen als Klassensatz in folgenden Paketen bestellt werden:

Einzelnes Exemplar = Hier bestellen 
Klassensatz 15 Exemplare = 210 CHF
Klassensatz 20 Exemplare = 250 CHF
Klassensatz 25 Exemplare = 280 CHF

Die Preise sind inkl. Versand / Lieferfrist ca. 2-3 Wochen

Beschreibung:

Mit diesem Manga Workshop für Zuhause,  erhältst du die Antworten, die du brauchst, um deinen Manga zu realisieren!  Ideal für Projektwochen in Schulen!

Artikel über dieses Buch lesen!